Als die Filmfair-Organisator*innen Partner*innen einluden, um beim 10-jährigen mitzuwirken, waren alle sehr darüber erfreut und sagten zu, Ende Juni zum Treffen zu kommen.
Mit diesem Wortlaut sagte die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW nach ihrer Vorstandssitzung die Bewilligung der Fördergelder für die Bonner Filmfair 2023 zu.
„Wir waren unsicher, wie die Filmfair nach der Coronazeit angenommen wird, denn 2021 kamen viel weniger BesucherInnen zu unseren Filmabenden als 2019. .
Das Kinofest will die Kinos als Orte der Begegnung feiern. Was in anderen Ländern bereits seit Jahren stattfindet, wird nun erstmalig auch in Deutschland gefeiert.
Gestern erhielt das Team der Bonner Filmfair die gute Nachricht, dass die Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW auch in diesem Jahr die Bonner Filmfair maßgeblich unterstützen wird.
Auf der Bonner Filmfair war Regisseurin Carmen Losmann mit ihrem Dokumentarfilm "Oeconomia" das Publikumsmagnet. 115 Besucherinnen und Besucher nahmen an dem Filmabend im WOKI Platz und waren von der Dokumentation sehr beeindruckt:
Empfehlen Sie die Filmfair: